Anleitung

Luft-Luft-Wärmepumpe

Temperatur einstellen (TEMP)

Temperatur auf die individuellen Bedürfnisse einstellen

Die Wohlfühltemperatur liegt zwischen 21 – 22 °C

Bei Verlassen der Wohnung Anlage auf 18 °C runterregulieren. Andernfalls können zu hohe Temperaturschwankungen zu starkem Auskühlen der Wohnung und damit erhöhtem Stromverbrauch wie auch Schimmelbildungen führen.

Zum Einstellen der Temperatur die Pfeiltasten benutzen, mit jedem Druck steigt oder sinkt die Temperatur um 1 °C

Lüfterstufe einstellen (FAN)

Lüfterstufe auf Automatik stellen


Gibt die Lüfterdrehzahl an: Lautlos, Stufe 1-4, Automatik-Modus


Es ist gut, wenn der Automatik-Modus eingestellt wird, da dieser sich je nach Temperaturanforderung selbst reguliert. Wenn die Anforderung sehr hoch ist (18°C Raumtemperatur– eingestellte Temperatur 24°C) geht die Lüfterdrehzahl hoch und wenn die Anforderung weniger wird regelt sich der Lüfter runter.


Im besten Fall wird die Lüfterstufe auf Automatik eingestellt.

Mit jedem Knopfdruck kann die Lüfterdrehzahl erhöht werden. Drücke die Taste Fan, nachdem die höchste Lüfterdrehzahl erreicht wurde. Dann geht die Anzeige auf Automatik.

Luftstrom einstellen (VANE)

Luftstrom auf Mittelstellung stellen (mittel)

Durch das Einstellen des Luftstroms kann man die Luftrichtung variieren.

Es ist gut, diesen in der Mittelstellung zu betreiben, damit die Luft im Raumbesser verteilt wird.

Im besten Fall die Luftrichtung so auszurichten, dass die Luft sich im kompletten Raum verteilt und diese nicht gegen Gegenstände pustet.

Mit jedem Tastendruck auf vane verändert sich die Richtung. Sie wird auf dem Display angezeigt.

Nachmodus nutzen (NIGHT MODE)

Nachtmodus für das Schlafzimmer perfekt

Der Modus ist gut, da dieser die Betriebsleuchte gedimmt wird. Desweiteren wird der Signalton deaktiviert.

Außerdem wird der Geräuschpegel der Außeneinheit begrenzt, sodass die Nachbarn nicht durch die Geräusche belästigt werden.

Der Night-Modus kann sehr gut für den Abend genutzt werden, wenn man zu Bett geht.

Idealeinstellung

MODE: Sonnensymbol

FAN: Auto

VANE: Auto

Stellen Sie nachts den NIGHT MODE ein.

Tipps, um Energie zu sparen

  • Innerhalb der Heizperiode empfehlen wir die Inneneinheiten auf 21° – 23° C zu betreiben
  • Benutzen Sie nachts den NIGHTMODE, um Energie zu sparen
  • Wenn Sie die Wohnung verlassen, die Inneneinheiten bei mind. 18° C weiterlaufen lassen, damit die Räume nicht auskühlen

Filterreinigung

Filterreinigung im Detail

Die Filter der Inneneinheiten sollten alle 3 Monate gereinigt werden. Nachfolgend finden Sie eine Bilderreihe, wie dies im Detail funktioniert.