Warmwasserboiler speichert erwärmtes Wasser für den späteren Gebrauch. Das Wasser wird auf eine eingestellte Temperatur erhitzt und in einem isolierten Behälter gespeichert. Es steht sofort warmes Wasser zur Verfügung, bis der Speicher leer ist. Danach wird automatisch neues Wasser aufgeheizt.
Wichtiger Hinweis zur Hygiene
Alle 72 Stunden muss der Leitungsinhalt erneuert werden. Nach einer Abwesenheit von mehr als 3 Tagen sollten alle Wasserhähne in der Wohnung für mindestens 5 Minuten am Stück geöffnet werden, um stehendes Wasser auszutauschen und Legionellenbildung zu vermeiden.
Wie nutze ich die Geräte effizient?
Halten Sie die Temperatur zwischen 55–60°C, um Legionellenbildung zu vermeiden und Energie zu sparen. Die empfohlene Einstellung ist „E“ (Eco). Falls regelmäßig nicht ausreichend warmes Wasser verfügbar ist, stellen Sie den Temperaturregler schrittweise höher ein. Beachten Sie, dass mit höherer eingestellter Temperatur der Duschkomfort erhöht wird – insbesondere bei mehreren Personen im Haushalt. Je mehr Personen Warmwasser nutzen, desto höher sollte die Temperatur eingestellt werden, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen.